25-8-2023

Nachhaltigkeit

Die Welt braucht nicht mehr Verpackung; sie braucht bessere Verpackung! Als führender Verpackungslieferant für kleine mittelgroße Unternehmen in Dänemark sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. Wir sehen es als unsere wichtigste Aufgabe an, unser Wissen über Nachhaltigkeit bei Verpackungslösungen mit Ihnen zu teilen, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können, wenn Sie sich für eine nachhaltige Verpackung entscheiden wollen.
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Verpackung ist mehr als eine Frage des Materials
Was ist eine nachhaltige Verpackung? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Nachhaltige Verpackung, umweltfreundliche Verpackung, grüne Verpackung - egal, welche Bezeichnung man verwendet: es geht darum, bei der Herstellung, Verwendung und Entsorgung auf die Umwelt Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört, die Umwelt so gut wie möglich zu schonen und so wenig Ressourcen wie möglich zu verbrauchen. Wenn die Bilanz eröffnet wird, geht es deshalb nicht nur darum, welches Material bei der Herstellung verwendet worden ist. Genauso wichtig ist, wie sie hergestellt worden ist, welche Verpackungsmenge anfällt und wie sie geliefert und entsorgt wird. Es werden beispielsweise viele Verpackungen in Fernost hergestellt, die zu 100 % aus wiederverwertetem Papier und Plastik bestehen. Sie werden aber mit großen Schiffen und Flugzeugen nach Europa transportiert. Das ist nicht unerheblich, wenn man mit seiner Verpackungswahl die Umwelt so gut wie möglich schonen möchte, denn je weiter der Transportweg der Verpackung, desto mehr wird die Umwelt belastet. Genau deshalb sind die meisten unserer Zulieferer in Dänemark oder anderswo in Europa ansässig.

Welche Verpackung ist am umweltfreundlichsten?
Die umweltfreundlichste Verpackung ist die, die den geringsten Abdruck in der Umwelt hinterlässt. Dies gilt für die ganze Produktkette vom Rohstoff über die Herstellung und Distribution bis hin zur Verwendung und Entsorgung. Da sämtliche Verpackung die Umwelt belastet, wenn sie hergestellt und entsorgt wird, ist es am umweltfreundlichsten, so wenig Verpackung wie möglich zu verwenden, solange die Verpackung das Produkt schützen kann. Wenn sie es nicht tun, muss die Klimabilanz um mehr Transportschäden sowie ein erhöhtes Umtauschvolumen und mehr Retouren erweitert werden. Aus diesem Grund kann sämtliche Kunststoffverpackung auch nicht einfach durch nachhaltigere Verpackung aus Papier und Pappe ersetzt werden. Plastik hat nämlich eine weitaus schützendere Funktion. Anstatt den Kunststoff komplett auszulassen, muss er vermehrt eingesammelt, wiederverwertet und neu verwendet werden. Egal, ob eine Verpackung aus Plastik, Papier oder etwas anderem hergestellt ist - Sie sollten folgenden Fragen auf den Grund gehen:

- Wo wurde die Verpackung produziert?
- Stammen etwaige Papiermaterialien aus verantwortlich beforsteten Wäldern?
- Ist das Material recycelt oder wiederverwendbar?

In unserem Onlineshop sind diese Informationen immer deutlich bei jedem Produkt ersichtlich. Achten Sie deshalb auf die folgenden Symbole:

In Dänemark hergestellt In Dänemark hergestellt Weniger Transport bedeutet weniger CO2-Ausstoß.
In Europa hergestellt In Europa hergestellt Weniger Transport bedeutet weniger CO2-Ausstoß.
FSC-Siegel FSC-Siegel Internationale Kennzeichnung für Holz und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
CO2-neutral CO2-neutral Der Hersteller kompensiert seinen CO2-Ausstoß durch Investitionen in Klimaanpassungs- und klimaschonende Projekte.
Der Blaue Engel Der Blaue Engel Deutsches Umweltzeichen, welches dafür bürgt, dass das Produkt in seiner Kategorie zu den Produkten zählt, welche die Umwelt am wenigsten belasten (von der Produktion bis zum Abfall).
Plastikfrei Plastikfrei Das Produkt enthält kein Plastik.
Biologisches Material Biologisches Material Biologisches Material sind Materialien, die ihren Ursprung in der Natur haben.
Recyceltes Material Recyceltes Material Das Produkt ist aus recyceltem Material hergestellt.
Ethical Pack Ethical Pack Unsere eigene umweltfreundliche Verpackungskollektion mit geringerem Einfluss auf die Umwelt und einem reduzierten Ressourcenverbrauch im Vergleich zu anderen Produkten aus derselben Kategorie.
I’m Green I’m Green Das Produkt ist aus Zuckerrohrplastik hergestellt.
Retouren-Verschluss Retouren-Verschluss Das Produkt hat einen doppelten Verschluss und lässt sich deshalb gut für Rücksendungen verwenden.
.. .. ..
Wiederverwendete Verpackung ist Verpackung, die in ihrer ursprünglichen Form wiederverwendbar ist.
Wiederverwertete Verpackung ist Verpackung, die zu Rohmaterial umgeformt werden kann, das zur Herstellung von neuer Verpackung oder anderen Produkten verwendbar ist.
Verpackung aus wiederverwertbarem Material ist Verpackung, für deren Herstellung wiederverwertetes Material verwendet worden ist. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, insbesondere aus zwei Gründen. Erstens sind das Wiederverwenden und Recyceln zwei unterschiedliche Stadien in Bezug auf Ressourcen und Verschwendung. Das Wiederverwenden beugt Abfall vor und die Wiederverwertung ist das Handling von Abfällen. Die Wiederverwendung ist somit umweltfreundlicher als die Wiederverwertung. Zweitens: Die Tatsache, dass eine Verpackung wiederverwertbar ist, führt nicht zwingend dazu, dass sie auch wiederverwertet wird. Es setzt voraus, dass die Verpackung als Müll korrekt getrennt wird und dass die dafür erforderlichen Sortier- und Recyclinganlagen vorliegen. Hierbei kann das Abfallwirtschaftssystem jedoch regional sehr unterschiedlich sein, und an einigen Orten wird die wiederverwertbare Verpackung leider verbrannt. Wenn Sie dagegen Verpackungen aus recycelten Materialien kaufen, wissen Sie, dass die Umwelt geschont worden ist. Es wurden weniger Ressourcen als bei der Herstellung von komplett neuen Verpackungen verwendet.

BESTSELLERS