Nachhaltige Verpackung ist mehr als eine Frage des MaterialsWas ist eine nachhaltige Verpackung? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Nachhaltige Verpackung, umweltfreundliche Verpackung, grüne Verpackung - egal, welche Bezeichnung man verwendet: es geht darum, bei der Herstellung, Verwendung und Entsorgung auf die Umwelt Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört, die Umwelt so gut wie möglich zu schonen und so wenig Ressourcen wie möglich zu verbrauchen. Wenn die Bilanz eröffnet wird, geht es deshalb nicht nur darum, welches Material bei der Herstellung verwendet worden ist. Genauso wichtig ist, wie sie hergestellt worden ist, welche Verpackungsmenge anfällt und wie sie geliefert und entsorgt wird. Es werden beispielsweise viele Verpackungen in Fernost hergestellt, die zu 100 % aus wiederverwertetem Papier und Plastik bestehen. Sie werden aber mit großen Schiffen und Flugzeugen nach Europa transportiert. Das ist nicht unerheblich, wenn man mit seiner Verpackungswahl die Umwelt so gut wie möglich schonen möchte, denn je weiter der Transportweg der Verpackung, desto mehr wird die Umwelt belastet. Genau deshalb sind die meisten unserer Zulieferer in Dänemark oder anderswo in Europa ansässig.
Welche Verpackung ist am umweltfreundlichsten?
Die umweltfreundlichste Verpackung ist die, die den geringsten Abdruck in der Umwelt hinterlässt. Dies gilt für die ganze Produktkette vom Rohstoff über die Herstellung und Distribution bis hin zur Verwendung und Entsorgung. Da sämtliche Verpackung die Umwelt belastet, wenn sie hergestellt und entsorgt wird, ist es am umweltfreundlichsten, so wenig Verpackung wie möglich zu verwenden, solange die Verpackung das Produkt schützen kann. Wenn sie es nicht tun, muss die Klimabilanz um mehr Transportschäden sowie ein erhöhtes Umtauschvolumen und mehr Retouren erweitert werden. Aus diesem Grund kann sämtliche Kunststoffverpackung auch nicht einfach durch nachhaltigere Verpackung aus Papier und Pappe ersetzt werden. Plastik hat nämlich eine weitaus schützendere Funktion. Anstatt den Kunststoff komplett auszulassen, muss er vermehrt eingesammelt, wiederverwertet und neu verwendet werden. Egal, ob eine Verpackung aus Plastik, Papier oder etwas anderem hergestellt ist - Sie sollten folgenden Fragen auf den Grund gehen:
- Wo wurde die Verpackung produziert?
- Stammen etwaige Papiermaterialien aus verantwortlich beforsteten Wäldern?
- Ist das Material recycelt oder wiederverwendbar?
In unserem Onlineshop sind diese Informationen immer deutlich bei jedem Produkt ersichtlich. Achten Sie deshalb auf die folgenden Symbole: