Was ist Ökologie?Der Begriff Ökologie wurde erstmals 1866 vom deutschen Zoologen Ernst Haeckel verwendet. Haeckels Definition des Konzepts war die „Lehre vom Haushalt der Natur“ und somit ein wissenschaftlicher Ansatz, bei dem auf das Verhältnis zwischen lebendigen Organismen und deren Lebensweise geblickt wurde. Heute ist Ökologie ein Sammelbegriff für nachhaltige und ganzheitliche Landwirtschaft, bei der so weit wie möglich Rücksicht auf Umwelt, Natur und Tiere genommen wird, um diese für die kommenden Generationen zu erhalten.
Gibt es ökologische Verpackung?
Wir können die vielen Nachfragen von Kunden, die ökologische Verpackung kaufen möchten, gut nachvollziehen. Es stecken ja auch einige Werte im Ökologiebegriff. Indem Ökologie gekauft wird, äußern die Verbraucher den Wunsch, das Tierwohl und die Biodiversität zu verbessern und der Erde das zurückzugeben, was man ihr genommen hat. Aber da die Bezeichnung Ökologie mit der Lebensmittelproduktion und ganzheitlicher Landwirtschaft verbunden ist, ist nicht von „ökologischer Verpackung“ die Rede. Stattdessen spricht man von nachhaltiger oder umweltfreundlicher Verpackung.
Verpackungsunternehmen können viele Zertifizierungen erhalten, die sich mit den Werten und Zielen von ökologisch bewussten Verbrauchern decken. Die Zertifizierungen sind Ihre Versprechen dafür, dass die Verpackung nachhaltig und umweltfreundlich ist. Die Zertifizierungen sorgen nämlich für den Erhalt von Wäldern und Böden, für den Schutz der Tiere sowie für Biodiversität und gute Bedingungen für die Arbeiter.
Wir von Jakodan wissen, wie wichtig es ist, unser jetziges Ökosystem zu schützen, damit auch in Zukunft viele Generationen davon profitieren. Deshalb bieten wir ein vielseitiges Produktsortiment an nachhaltiger und umweltfreundlicher Verpackung an.